Mit Kopf und Herz für unseren Kanton!

Eva Maurenbrecher

Kantonsrätin

Mitglied der ständigen KR-Kommissionen «RUV – Raum, Umwelt und Verkehr» und «Bildungskommission»
sowie Bildungsrätin.

Als Kantonsrätin engagiere ich mich kompetent zum Wohl vom Kanton Zug und meiner Gemeinde Hünenberg

Meine Kernthemen

Als Kantonsrätin für Hünenberg setze ich mich für den Wirtschaftsstandort Zug, unsere KMUs und erstklassige Bildung ein.

Meine politische Grundeinstellung

Mir ist es wichtig, dass wir Menschen die Verantwortung für unser Leben, unsere Zukunft und unsere Umwelt übernehmen. Das Leben dürfen wir, hier in der Schweiz (Gott sei Dank), individuell und in einem hohen Mass selbstbestimmt gestalten. Die Bürgerinnen und Bürger sind mündig und brauchen keine Bevormundung.

Gleichzeitig leben wir in einer Gemeinschaft. Hier im Kanton Zug in einer sehr mannigfaltigen Gemeinschaft miteinander. Die wirtschaftsfördernden Rahmenbedingungen, die Chancengerechtigkeit und der Generationenvertrag sind wichtige Pfeiler, damit das freiheitliche Zusammenleben gelingt.

Ich bin überzeugt, dass Innovation und technischer Fortschritt, nicht Verbote, uns weiterbringen. Ich war viele Jahre in der Maschinenindustrie tätig und finde es bewundernswert, dass so viele mittelständische Schweizer Firmen und Startups in ihren kleinen Nischen weltweit führend sind. Die Erfolge bauen auch auf die gute Leistung des Schweizer Bildungssystems und der Hochschulen auf. Das bedeutet, dass wir die Talente, die hellen Köpfe, entdecken, fördern und stärken müssen.  Besonders die Förderung von Frauen in MINT-Berufen liegt mir am Herzen.

Wirtschaftsstandort Zug - KMU stärken, Wohlstand sichern

Den starken Wirtschaftsstandort Zug gilt es zu erhalten und weiterzuentwickeln. Das Umfeld der Unternehmen und der Gewerbe wandelt sich schnell und die Rahmenbedingungen müssen sich anpassen. Mit anderen Worten die Politik darf mit ihren Entscheidungen „keine unnötigen Steine im Weg legen“ sondern möglichst unterstützend wirken. Innovatives und erfolgreiches Wirtschaften schafft Arbeitsplätze und sichert den Wohlstand von uns allen.

Bildung - MINT-Fächer und Kreativität stärken

Die Schulen und die Ausbildungsplätze im Kanton Zug und speziell in Hünenberg haben eine hohe Qualität. Wir müssen dafür sorgen, dass die Schulen zukunftsgerichtet arbeiten. Für die digitale, Multioptions-Welt müssen die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet werden. Es gilt diese Herausforderungen so auszubalancieren, dass sie gesund und mit einem grossen Portion Resilienz in die Eigenständigkeit ihres Lebens starten können.

Wir brauchen Lehrerinnen und Lehrer, die mit Freude und Selbstvertrauen ihren Beruf ausüben und durch eine schlanke und zweckmässige Organisation unterstützt werden.  

Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit

Unser Leben in allen Bereichen nachhaltig zu gestalten, ist die Verantwortung von uns allen und eine Pflicht gegenüber den kommenden Generationen.

Die Energieversorgungssicherheit der Schweiz muss gestärkt werden, und zwar mit CO2-neutralen Technologien. Ich glaube an den Fortschritt, der durch Forschung und Innovation vorangetrieben wird und in Eigenverantwortung durch die Kreativität der involvierten Menschen und Unternehmen umgesetzt wird.  Auf kantonaler Ebene sind der Einsatz von Photovoltaik, Dekarbonisie-rung von Industrieprozessen und Reduktion des Energieverbrauches wichtige Pfeiler.

Politik & Termine

Mit fundierten Entscheiden präge ich die Politik im Kantonsrat zum Wohl der Zugerinnen und Zuger sowie unserer Gemeinde.

Kantonsrat

Der Kantonsrat trifft sich im Schnitt 12 Mal im Jahr um die Zukunft von Zug zu gestalten.

Gerne gebe ich Ihnen einen persönlichen Einblick über die aktuellen Themen.

Postulat betreffend Förderung attraktiver Lehrstellenangebote in gewerblichen Berufen

Zusammen mit Peter Letter habe ich ein Postulat ausgearbeitet und im Namen der FDP-Fraktion eingereicht.   

Die FDP ist im Kantonsrat aktiv und setzte sich für die Zuger Belange. Welche Geschäfte es aktuell betrifft, finden Sie hier.

Ich durfte ein Votum zur Einführung einer Übertrittsprüfung in das Langzeitgymnasium halten. Das vollständige Votum ist hier nachzulesen.

Der Kantonsrat hat entschieden das  Übertrittsverfahren ganzheitlich zu überprüfen und zu optimieren und ist somit meinem Votum gefolgt.

 

Aktuelle Themen in den Kommissionen

Diese Themen behandeln wir in den Kommissionen.

Termine

Sie finden mich an verschiedenen Anlässen gemäss nachfolgendem Terminkalender.

Kantonsrat

Ort: Regierungsgebäude in Zug 

Anlass: öffentlich

Ort: Regierungsgebäude in Zug

Anlass: öffentlich

Gedankenaustausch mit dem Gemeinderat

RUV Kommission

Zuger Velonetz-Initiative:
Geschäftsverzeichnis – Kanton Zug

Kredit Wohnungswesen:
Geschäftsverzeichnis – Kanton Zug

 

Ort: 

Anlass: nicht öffentlich

Bildungskommission

Ort: 

Anlass: nicht öffentlich

Ort: 

Anlass: nicht öffentlich

Ort:

Anlass: nicht öffentlich

Bildungsrat

Ort: 

Anlass: nicht öffentlich

Ort: 

Anlass: nicht öffentlich

Weitere

Gedankenaustausch mit dem Gemeinderat

Über mich

Ich setze gerne meine analytischen Fähigkeiten ein.

Kopfarbeit macht mir Spass!

Beruf und Ausbildung

M.Sc. Chem. Eng. CTH/ETH
NDS Humanernährung ETH

Mein Studium habe ich in Schweden angefangen. Dank einem Austauschprogramm absolvierte ich die Abschlussjahre des Chemieingenieur-Studiums an der ETH, Zürich. Danach war ich viele Jahre in der Maschinenindustrie tätig, u.a. im Verkauf und Projektierung bei der Firma Sulzer sowie als Leiterin einer Stabstelle Ökologie. Nach einem Expat-Aufenthalt in New York arbeite ich jetzt mit jungen Menschen als Chemielehrerin und Studienberaterin an einem privaten Gymi.

Ämter & Mitgliedschaften

  • Gründungspräsidentin der Schweiz. Vereinigung der Ingenieurinnen
  • Mitglied der Schulkommission Hünenberg, 2007-2018
  • Bildungsrätin Kanton Zug, 2019 – heute
  • Kantonsrätin Zug, 2021 – heute
  • Im Kantonsrat diverse Kommissionstätigkeiten (u.a. RUV Kommission, Bildungskommission)
  • Präsidentin VFW (Ziel: Erdverlegung der Zuger Höchstspannungsleitung)

Meine Kompetenzen

Ich bin als Ingenieurin geübt, strukturiert und gründlich vorzugehen und analytisch zu denken. Fakten sind immer Grundlagen für gute Entscheidungen. Zweitens kann ich gut auf Leute zugehen. Es fällt mir leicht, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich verstehe mich mit den unterschiedlichsten Menschen und nehme sie und ihre Anliegen ernst.

Im Laufe der Jahre habe ich mir ausserdem einen Rucksack voll mit Erfahrungen und Kompetenzen erworben, sei es durch verschiedene Arbeitsfelder, mein politisches Engagement oder als Familienmanagerin. Ich bin es gewohnt, vernetzt zu denken, Probleme zu erkennen und gute Lösungen oder klare Konzepte zu entwickeln. Das mache ich gerne im konstruktiven Austausch mit anderen. Die Menschen sind mir wichtig. Gemeinsam können wir gute und ausgewogene Fortschritte erzielen.

Meine Familie

Ich bin verheiratet und Mutter von vier erwachsenen Söhnen. Die Zeit als Familienmanagerin war sehr intensiv, schön und lehrreich. Bei uns ist das Haus immer noch voll junger Menschen. Unsere Söhne wohnen zum Teil noch hier und Freunde und Freundinnen sind häufige und gern gesehene Gäste.

Mein Weg nach Hünenberg

Falköping > New York > Göteborg > Zürich > St. Gallen > New York > Hünenberg.

Seit fast 20 Jahren bin ich eine Hünenbergerin. Hier bin ich verwurzelt, hier bin ich Zuhause.
In die Schweiz bin ich dank meinem Studium an der ETH gekommen. Nach vielen Jahren Tätigkeit in der Maschinenindustrie bin ich über den Umweg New York jetzt als Chemielehrerin und Studienberaterin in einem privaten Gymnasium tätig. Mein Herz schlägt für die Technik und ich bin eine leidenschaftliche MINT-Verfechterin.
Auf meinen Erfahrungen in ganz vielen Tätigkeitsfeldern und das Leben in verschiedenen Kulturen basieren mein Wissen und meine Kompetenzen und sie tragen viel zu dem bei, wer ich heute bin.
Meine Wurzeln hier in der Schweiz sind stark geworden und ich bin vom politischen System der Schweiz überzeugt: die Eigenverantwortung und die individuellen Freiräume, einen schlanken Staat auf das Subsidiaritätsprinzip bauend. Dafür setze ich mich als Kantonsrätin ein.

Meine Hobbys

Vor allem die Politik! Als Ausgleich zu intensiveren Arbeitsphasen geniesse ich Zeit mit meiner Familie und Freunden, die Natur, das Singen oder das Mitfiebern bei den Hockeyspielen meiner Söhne.

Was ich an Hünenberg liebe

Als wir vor fast 20 Jahren entscheiden durften, wo wir mit vier Jungs wohnen wollten, haben mich die Schulgemeinschaft in Rony, die wunderschöne Aussicht in die Reuss-Ebene und Hünenbergs zentrale Lage überzeugt. Heute schätze ich vor allem das Dorfleben, reichhaltig und manchmal etwas eigensinnig, mit vielen sympathischen Menschen. Ich fühle mich hier wohl, ich bin hier zuhause. Das Vertrauen und die Unterstützung, die ich von der Hünenberger Bevölkerung erfahre und erfahren durfte, freut mich sehr.

Referenzen

Ich wähle Eva Maurenbrecher, weil sie mit hervorragender Sachkompetenz, engagiert liberal und lösungsorientiert politisiert.

Beat Unternährer
Unternehmer

Eva überzeugt mit Wissen und Erfahrungen. Sie packt lösungsorientiert und pragmatisch an, um optimale Lösungen für uns HünenbergerInnen und für unsere Unternehmen umzusetzen.

Roland Bigler
CEO CodX Software AG

Eva, eine sehr kompetente Frau im Kantonsrat – empfehle ich Ihnen mit Überzeugung!

Andreas Hostettler
Regierungsrat

Ich wähle Eva Maurenbrecher!

Regula Hürlimann
ehem. Gemeindepräsidentin

Ueli Wirth
ehem. KR und GR

Marion Wirth

Tim Eggimann
Radiokommentator, Radio Sunshine

Victoria Marty
Dr. Med. Kinder- und Jugendmedizin FMH

Margit und Valentin Moser

Matthias Michel
Ständerat Zug

Dr. René C. Schum
Senior Partner, TCO AG

Claudia und Willi Fill

Helén und Dani Kronenberger

Urs Gauch
VRP Fundamenta Group AG

Jonas Blanck
Sales Manager, Hilti AG

Mara und Robert Lombardini

Bruno Biner
Ehem. Kantonsrat und Privatier

Regina und Luigi Oeggerli

Lorena Amgwerd
Jr. Digital Consultant

Anne and Rob Johnson-Faassen

Kontakt

Für Anliegen rund um die Hünenberger oder Zuger Politik bin ich gerne für Sie da.

Telefon

+41 79 784 35 78

Adresse

Sonnhaldenstrasse 83
6331 Hünenberg

E-Mail

info@evamaurenbrecher.com